TYROLIA AM BALL –
unter diesem Titel berichtet Walter Fiala über diverse Veranstaltungen.
2.
Landesliga Team Herren 2022/23 – 2.
Runde, 16.10.2022, Plus
Die Bedingungen: Teilweise –
nein: zum überwiegenden Teil - lange Gesichter beim Premieren-Start im
Teambewerb der 2. Landesliga Herren in der Plushalle. Ja, die neue Hausölung
ist eine gewisse Herausforderung und noch haben erst ein paar Dutzend Spieler (meist
aus der obersten Wiener Spielklasse) diese so einigermaßen im Griff. Die
zweithöchste Wiener Leistungsklasse hat noch Luft nach oben – man ist noch
schlicht überfordert. 41 Spieler nahmen die Herausforderung an bzw. „mussten“
sie nach Spielertäuschen annehmen und nur 23 spielten den Marathon-Bewerb am
Sonntag (10 bis ca. 17 Uhr) alle 7 Spiele durch.
Der Liga-Schnitt lag
bei eher bescheidenen 174,094 Pins – da geht sicher noch viel mehr. Nur 33 der
224 absolvierten Spiele lagen bei 200 und mehr – „nur“ jedes etwa 7. Spiel.
Nach den Ergebnissen der Vorjahre kann man damit nur unzufrieden sein – obwohl
auf dieser Hausölung eher die wahre Leistungsstärke bewusst wird.
Verblüffend auch die
Tatsache, dass nur ein Spieler, nämlich Werner „Winny“ Gerdenits von Etoile 2,
den 200er-Schnitt knackte und mit 1436 überzeugend voran lag. Aus meiner Sicht
keine großartige Überraschung, denn ich erlebe Winny als einen sehr fleißigen, viel
und akribisch trainierenden Sportler, der Bahnen gut lesen kann und nie
aufgibt, bevor er sie im Griff hat. Das lohnt sich auf Dauer und sollte all
jenen als Beispiel dienen, die im Training nur Spiel um Spiel herunter spulen
und weder Material, noch Linien ausprobieren. Bravo, Winny. Ich gönne dir jeden
Erfolg. Bleib dran. Unsere Großeltern hatten zwei Phrasen an der Hand: „gut
Ding braucht Weile“ und „steter Tropfen höhlt den Stein“. Passen auch heute
noch ganz gut.
Die Plushalle war auf
die Mittagspause gut vorbereitet. Es klappte alles bestens. Auch auf den
H2LL-Bahnen 23 – 30 gab es keine technischen Probleme.
Unser Spiel:
Das Jammern nützt ja bekannter Weise wenig, aber wenn wir nicht
bald wieder in kompletter Besetzung und in zu erwartender Form antreten können,
wird diese Saison in der zweiten Landesliga nicht unsere letzte sein. Es ist
zwar noch alles möglich, aber wir sind mit dem vermeintlichen Liga-Favoriten
Etoile 2 dzt. noch lange nicht auf Augenhöhe. Und es gibt noch andere
Mitstreiter, die wir keinesfalls unterschätzen sollten.
Unser Start-Team:
Bittner-Serloth-Fischer-A.Pfeifer (Martin Pfeifer verletzt, meine Wenigkeit
nach überstandener Corona-Infektion vorerst nicht einmal im Reserve-Einsatz).
Leider Fehlstart gegen Pinteufel auf 23-24 – diesem 651 zu 669 weinen wir
hoffentlich nicht noch lange nach. Andi Pfeifer machte entnervt für Andi
Kreiser Platz. Gegen STP Strike Power brachte das noch keinen großartigen
Aufschwung, aber immerhin schafften wir mit 691 zu 660 diese 5 Pflichtpunkte.
Auf 25-26 dann kleiner Aufwärts-Trend gegen den BC Alt, aber den möglichen
Bonuspunkt mit 743 : 609 erst im 10er-Frame verpasst. 2. Niederlage dann im 2.
Aufeinander-Treffen mit dem 1.ÖBC. Dieses für uns wichtige Match ging auf 27-28
leider mit 693 zu 733 verloren. Wäre auch zu gewinnen gewesen.
Umstellung nach der
Mittagspause: Rücktausch Pfeifer-Kreiser und statt dem bereits etwas entnervten
Karl Serloth meine Wenigkeit (als Schluss-Spieler). So wurde jetzt
durchgespielt und obwohl ich ein katastrophales Startspiel hinlegte, konnten
wir alle restlichen Spiele gewinnen. Gegen Etoile auf 29-30 um stolze 2 Pins
(679 : 677), gegen unsere Vereins-Kumpels von Tyrolia 2 auf 23-24 sogar mit
einem Bonuspunkt (780:665) und zum Schluss noch gegen Funk, wieder auf 29-30,
mit 731 zu 688. Strike & Spare war in dieser 2. Runde spielfrei.
Unsere Ergebnisse im Detail (R = Reserve):
TYROLIA
1 |
Spiel
1 |
Spiel
2 |
Spiel
3 |
Spiel
4 |
Spiel
5 |
Spiel
6 |
Spiel
7 |
Serie |
Schnitt |
Bittner Heinrich |
179 |
191 |
198 |
195 |
192 |
199 |
173 |
1327 |
189,571 |
Serloth Karl |
188 |
163 |
178 |
149 |
- |
- |
- |
678 |
169,500 |
Fischer Richard |
146 |
179 |
191 |
178 |
177 |
160 |
210 |
1241 |
177,286 |
Pfeifer Andreas |
138 |
181
R |
168
R |
184
R |
172 |
219 |
165 |
1227 |
175,286 |
Kreiser Andreas |
180
R |
158 |
176 |
171 |
139
R |
170
R |
159
R |
1153 |
164,714 |
Fiala Walter |
- |
- |
- |
- |
138 |
202 |
183 |
523 |
174,333 |
Team-Ergebnis |
651 |
691 |
743 |
693 |
679 |
780 |
731 |
4968 |
177,429 |
Gegner |
Pinteufel |
STP |
Alt |
1.ÖBC |
Etoile |
Tyrolia2 |
Funk |
|
|
Ergebnis Gegner |
669 |
660 |
609 |
733 |
677 |
665 |
688 |
4701 |
167,893 |
Punkte |
2 |
5 |
5 |
2 |
5 |
5 |
5 |
|
29 |
Bonuspunkte |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
|
GesPkte 30 |
TYROLIA
2 |
Spiel
1 |
Spiel
2 |
Spiel
3 |
Spiel
4 |
Spiel
5 |
Spiel
6 |
Spiel
7 |
Serie |
Schnitt |
Horak Roland |
169 |
177 |
145 |
144 |
198 |
167 |
161 |
1161 |
165,857 |
Weissenböck Robert |
186 |
204 |
173 |
160 |
167 |
200 |
189 |
1279 |
182,714 |
Langer Michael |
138 |
144 |
150 |
152 |
138
R |
139
R |
130
R |
991 |
141,571 |
Schoppik Alfred |
164 |
161 |
160 |
188 |
187 |
146 |
143 |
1149 |
164,143 |
May Helmut |
156
R |
170
R |
170
R |
160
R |
146 |
152 |
151 |
1105 |
157,857 |
Team-Ergebnis |
657 |
686 |
628 |
644 |
698 |
665 |
644 |
4622 |
165,071 |
Gegner |
STP |
Pinteufel |
1.ÖBC |
Alt |
Funk |
Tyrolia1 |
Etoile |
|
|
Ergebnis Gegner |
698 |
741 |
643 |
628 |
626 |
780 |
707 |
4823 |
172,250 |
Punkte |
2 |
2 |
2 |
5 |
5 |
2 |
2 |
|
20 |
Bonuspunkte |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
0 |
|
GesPkte 20 |
Die Besten des Spieltages: Wie schon in der Startrunde war wieder
Etoile 2 das Maß aller Dinge: 5378 Pins (192,071 Team-Schnitt) reichten diesmal
für die komfortable Führung und 38 Punkte. Mit deutlichem Abstand folgte
Tyrolia 1 (4968/30) und dann – nach einem weiteren Respektabstand - ein Paket
von 5 Teams: Pinteufel (4808/24) bzw. mit jeweils 23 Punkten Funk (4956), Alt
(4859), 1. ÖBC (4714) und STP (4692). Mit 20 Punkten aus 4622 Pins blieb
Tyrolia 2 in der Tageswertung nur der letzte Platz.
Höchste Team-Ergebnisse: Etoile 2 – 852/6.Spiel,805/2.,794/3.,780/4.,
Tyrolia 1 – 780/6., Pinteufel 776/3.
Beste Einzelspieler: Werner Gerdenits (Etoile) 1436 (Tageshöchstspiel 246/2.),
Andreas Hechenberger (Funk) 1360, Christian Schwarzbauer (Etoile) 1345
(244/6.), Gerhard Stockreiter (Alt) 1341 (240/6.), Willy Majewsky (1.ÖBC) 1330,
Heini Bittner (Tyrolia 1) 1327 und Alex Gabrielian (Etoile) 1310.
Tabelle nach dem 2. Spieltag |
Punkte |
Pins |
spielfrei |
|
1.(1) |
BC Etoile 2 |
80 |
11194 |
3 |
2.(2) |
1. ÖBC |
62 |
10268 |
8 |
3.(5) |
BC Tyrolia 1 |
55 |
10128 |
4 |
4.(3) |
BC Alt |
54 |
10164 |
7 |
5.(4) |
BC Pinteufel 1 |
53 |
9895 |
6 |
6.(6) |
BC Tyrolia 2 |
43 |
9654 |
5 |
7.(8) |
BC STP Strike Power |
40 |
9441 |
9 |
8.(9) |
Sportunion BC Funk
1 |
23 |
4956 |
1 |
9.(7) |
Strike & Spare
BC Vienna |
20 |
4904 |
2 |
Zusammenfassung: Die neue Hausölung in der Plushalle bereitet noch sichtbare „Schmerzen“.
Langsam Struktur in der Tabelle, aber – wie gesagt – wird sie lange nicht
aussagekräftig bleiben, muss doch je Runde ein Team aussetzen.
Bis bald
Walter