TYROLIA AM BALL –
unter diesem Titel berichtet Walter Fiala über diverse Veranstaltungen.
2.
Landesliga Team Herren 2022/23 – 7.
Runde, 15.01.2023, Cumberland
Die Bedingungen: Neustart der
Team-Bewerbe und auf ins letzte Drittel der H2LL-Saison. Die zweite Landesliga
trat zum dritten und für heuer letzten Mal in Hütteldorf an. Woran auch immer
es lag, aber die Leistungen lagen etwas unter den Erwartungen, obwohl das
Tabellen-Schlusslicht – entschuldigt, bitte, geschätzte STP-Kollegen –
ungeplant nicht dabei war (man hatte dem Vernehmen nach den
Termin übersehen). Kann aber auch daran gelegen
haben, dass Tabellen-Führer Etoile nicht wie gewohnt
performte und der BC Alt (fühlt sich in der Cumberland-Halle mehr daheim als
andere Teams) spielfrei hatte. Die 7 anwesenden Teams waren mit den
Bahnen-Konditionen vertraut, es gab keine technischen Probleme und die Stimmung
passte. Ungewohnt, dass halt je Durchgang ein Team ohne Gegner punktete, was
vielleicht auch den Liga-Schnitt drückte, weil man sichere Punkte auch mit Halbgas erzielte. Gespielt wurde auf den Bahnen 1-8. 9-10
waren am Vormitttag die fixen Reserve-Bahnen. Reserve spielt man auf
schwierigen Bahnen nicht so gerne (man hört, dass 9-10 nicht die einfachste
Doppelbahn in der Halle sein dürfte), deshalb schrumpfte die ohnehin schüttere
Reserve-Truppe nachmittags von fünf auf 2 Mann, weshalb man dann als STP-Ersatz
im Bahnen-Wechsel mit den Teams dabei war.
Unter den gegebenen
Bedingungen war die Wahl des Mittag-Snacks (Frankfurter & Co) vollkommen
ok. In der Mittagspause lief es ohne Hektik und auch das Spielende lag im heuer
üblichen Zeitrahmen. Der Dank gilt der motivierten und gut organisierten
Cumberland-Mannschaft.
Kurz zur Tages-Statistik:
35 Spieler waren am Werk, 60 % (21) spielten die 7er-Serie durch. Es gab 2
Serien 1400+ und sieben 1300er. Der Liga-Schnitt: 184,209 Pins. Finde ich nicht
so übel, obwohl der Trend leicht nach unten zeigt.
Unser Spiel:
Unser Team stellte sich aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen
praktisch selbst auf: Bittner-Fischer-Serloth-Andi
Pfeifer. Einziger Reservist war ich. Andi Kreiser war
aus familiären Gründen verhindert und unser Langzeit-Verletzter Kapitän Martin
Pfeifer kann uns leider weiterhin nicht unterstützen. Um es vorweg
zu nehmen: unser „Rumpf-Team“ spielte ebenso ausgeglichen wie gut durch
und schaffte diesmal sogar das beste Pin-Ergebnis der Liga. 31 Tages-Punkte
halfen mit, die Position in der Tabelle etwas zu verbessern.
Die Details: Start
mit einem Sieg gegen Funk auf 7-8 (730 : 706). Leider
im 2. Spiel auf 3-4 eine vermeidbare Niederlage gegen den 1. ÖBC und noch dazu
den Bonuspunkt um 1 Pin verpasst – war übrigens nicht das erste Mal heuer. Mit
dieser Niederlage (774 : 824) waren wir in guter
Gesellschaft, denn Majefsky & Co blieben als
einziges Team ungeschlagen. Gegen die Gelben gelang auf 5-6 ein Traum-Spiel.
849 zu 777 und – sozusagen als Obershäubchen – 3
Bonuspunkte. Machte ein wenig das zweite Spiel wieder gut. Zurück auf 3-4
hatten wir jetzt keinen Gegner. 753 ganz ok. Nicht ungewöhnlich, dass wir dann
auf den Randbahnen 1-2 gegen Pinteufel schwächelten:
732 zu 744. Ärgerlich. Gleich noch eine Enttäuschung danach: 1.
Saison-Niederlage gegen unsere 2. Mannschaft auf 7-8. 768 zu 778. Auch dieses
Spiel wäre zu gewinnen gewesen, aber leider. Wieder auf 1-2 ging es im
Schluss-Spiel ausgerechnet gegen den Tabellen-Führer Etoile.
Und wir konnten uns nach der Pinteufel-Pleite rehabilitieren:
825 (2x Bonus) zu 774.
Es lief nicht wirklich alles rund, aber in Summe konnten wir sowohl mit
den Tages-Punkten als auch mit den sehr ausgeglichenen Serien auf gutem Niveau
(Serloth 1387, Bittner 1379, Pfeifer 1338, Fischer
1327) mehr als zufrieden sein. Bravo, Burschen.
Unsere Ergebnisse im
Detail (R = Reserve):
TYROLIA
1 |
Spiel
1 |
Spiel
2 |
Spiel
3 |
Spiel
4 |
Spiel
5 |
Spiel
6 |
Spiel
7 |
Serie |
Schnitt |
Bittner Heinrich |
174 |
199 |
220 |
214 |
169 |
205 |
198 |
1379 |
197,000 |
Fischer Richard |
157 |
169 |
201 |
190 |
193 |
196 |
221 |
1327 |
189,571 |
Serloth
Karl |
186 |
216 |
227 |
176 |
179 |
177 |
226 |
1387 |
198,143 |
Pfeifer Andreas |
213 |
190 |
201 |
173 |
191 |
190 |
180 |
1338 |
191,143 |
Fiala Walter |
189
R |
129
R |
195
R |
166
R |
159
R |
173
R |
187
R |
1198 |
171,143 |
Team-Ergebnis |
730 |
774 |
849 |
753 |
732 |
768 |
825 |
5431 |
193,964 |
Gegner |
Funk |
1.ÖBC |
Strike |
ohne |
Pinteufel |
Tyrolia2 |
Etoile |
|
|
Ergebnis Gegner |
706 |
824 |
777 |
000 |
744 |
778 |
774 |
4603 |
191,792 |
Punkte |
5 |
2 |
5 |
5 |
2 |
2 |
5 |
|
26 |
Bonuspunkte |
0 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
2 |
|
GesPkte
31 |
TYROLIA
2 |
Spiel
1 |
Spiel
2 |
Spiel
3 |
Spiel
4 |
Spiel
5 |
Spiel
6 |
Spiel
7 |
Serie |
Schnitt |
Horak Roland |
144 |
228 |
164 |
159 |
201 |
161 |
199 |
1256 |
179,429 |
May Helmut |
157 |
162 |
172 |
151 |
149 |
199 |
167 |
1157 |
165,286 |
Weissenböck
Robert |
168 |
160 |
189 |
170 |
170 |
191 |
192 |
1240 |
177,143 |
Schoppik
Alfred |
179 |
146 |
185 |
130 |
- |
- |
- |
640 |
160,000 |
Langer Michael |
191 R |
157 R |
157 R |
230 R |
200 |
227 |
158 |
1320 |
188,571 |
Team-Ergebnis |
639 |
696 |
710 |
601 |
720 |
778 |
716 |
4878 |
174,214 |
Gegner |
1.ÖBC |
Funk |
ohne |
Strike |
Etoile |
Tyrolia1 |
Pinteufel |
|
|
Ergebnis Gegner |
723 |
739 |
000 |
727 |
819 |
768 |
756 |
4532 |
188,833 |
Punkte |
2 |
2 |
5 |
2 |
2 |
5 |
2 |
|
20 |
Bonuspunkte |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
|
GesPkte
21 |
Die Besten des Spieltages: Punktemäßig bestes Team 1. ÖBC (38) mit 5239
Pins, gefolgt vom Pin-Stärksten Tyrolia 1 (31) mit 5431 Pins (193,964 Schnitt) und
Pinteufel (30/5167). Dahinter ex aequo Etoile 2 (5338) und Funk (4987) mit je 26 Punkten. Strike
& Spare erreichte 25 Punkte (5065) und Tyrolia 2 kam auf 21 Punkte mit 4878
gespielten Pins.
Beste Einzelspieler: Willy Majefsky
(1.ÖBC) mit 1478 (211,14 Schnitt – 235/7.Spiel) vor Christian Schwarzbauer (Etoile) 1452 (243/4.). Die sieben 1300er: Karl Serloth (Tyrolia 1) 1387, Heini Bittner (Tyrolia 1) 1379,
Andreas Hechenberger (Funk) 1369 (231/3.), Hans Had
(Strike & Spare) 1356, Andreas Pfeifer (Tyrolia 1) 1338, Richard Fischer
(Tyrolia 1) 1327 und Celestino Garcia (Pinteufel) 1325
(235/6.).
Tages-Höchstspiel: Raimund Pattermann (1.ÖBC)
245/3.
Höchste Team-Ergebnisse: Tyrolia 1 –
849/3.,825/7., 1. ÖBC – 824/2.,790/3., Etoile –
819/5.,779/4., Strike & Spare – 807/1., 777/3., Pinteufel
– 785/2. und Tyrolia
2 – 778/6.
Tabelle nach dem 7. Spieltag |
Punkte |
Pins |
spielfrei |
Ø
Pkte je Spiel |
|
1.(1) |
BC Etoile 2 |
217 |
32799 |
3 |
5,17 |
2.(3) |
1. ÖBC |
200 |
35566 |
8 |
4,08 |
3.(4) |
Strike & Spare
BC Vienna |
165 |
30864 |
2 |
3,92 |
4.(6) |
BC Tyrolia 1 |
164 |
30619 |
4 |
3,90 |
5.(2) |
BC Alt |
162 |
30523 |
7 |
3,86 |
6.(5) |
Sportunion BC Funk
1 |
160 |
30511 |
1 |
3,81 |
7.(8) |
BC Pinteufel 1 |
147 |
29944 |
6 |
3,50 |
8.(9) |
BC Tyrolia 2 |
128 |
28999 |
5 |
3,05 |
9.(7) |
BC STP Strike Power |
118 |
27858 |
9 |
2,41 |
Zusammenfassung: In der Tabelle bis auf den Spitzenreiter wieder
alles neu, deshalb habe ich nach vorheriger Abstimmung den Vorschlag von Strike
& Spare aufgenommen und die Tabelle um die Spalte „Ø Pkte
je Spiel“ erweitert. So wird deutlich wie es im Kampf
um die Tabellen-Plätze „wirklich“ aussieht. Schön, dass nunmehr endlich nach
der 7. Runde in der Tabelle auch in dieser Richtung schon alle richtig gereiht
sind. STP hat sich durch das Nicht-Antreten aller Chancen beraubt, doch noch
vom Tabellen-Ende weg zu kommen. Schade um die ambitionierte Truppe. Einträge
der Bowling-Termine in die privaten Papier- oder Handy-Kalender sollten
eigentlich Standard sein…
Bis dann
Walter