TYROLIA AM BALL - unter diesem Titel berichtet Walter Fiala über diverse Veranstaltungen.
2. Landesliga Trio Herren 2023/24 - 2. Runde, 08.10.2023, Plus
Die Bedingungen: In der 1. Runde wurden die Siegpunkte recht gleichmäßig verteilt, daher war man gespannt, was der erste Plus-Auftritt dieser scheinbar ausgeglichenen 2. Landesliga der Herren bringen würde. Na ja, so ganz wurde der Eindruck nicht bestätigt, aber es ist wirklich alles möglich, wenn die bekannten Schlüsselspieler ihre gewohnte Leistung auf die Bahnen bringen. So leicht ist das aber nicht. Immer mehr stellt sich heraus, dass die aktuelle Bahnen-Ölung viele Aktive ein wenig überfordert – „man bekommt nichts, auch, wenn man den Ball gefühlt gut freigegeben hat“ hört man immer häufiger aus dem Mund frustrierter Mittelklasse-Spieler und das Frustpotenzial steigt mit jedem Durchgang. Nach nicht einmal 3 Spielen hatte man schon ordentlich mit der richtigen Linien-Wahl zu tun. Ich selbst – seit mehr als einem Jahr ebenfalls deutlich überfordert (aber noch immer fest mit meinem Hobby verbunden und stets die Fehler nur bei mir selbst suchend) – war ja die ersten 4 Durchgänge nur Zuschauer, aber was da auf den Bahnen zu sehen war machte nicht wirklich richtig Spaß. Es liegt nicht an den verpassten Spare-Chancen (was man immer wieder als Gegenargument zum Frust zu hören kriegt) sondern an den nicht „bekommenen“ Strikes, wenn man den Ball gut freigegeben hatte. Ja, auch traditionelle 200-Schnitt-Spieler aus der jüngeren Vergangenheit hatten wieder ihre liebe Not. Man setzt sich dann selbst so unter Druck, dass auch einfachste Räumer nicht verlässlich funktionieren. Ich will nicht auch in das bereits deutlich zu vernehmende Jammern einstimmen, aber als Aktiver und als nicht eingesetzter Beobachter merkt man schon, dass der Spaß-Faktor schön langsam verloren geht. Ob das so sein muss, kann bezweifelt werden.
Die Liga-Schnitt entsprechend „bescheiden“: 179,464 Schnitt wurde diesmal von den 36 eingesetzten Spielern angeschrieben. In den nur 11 kompletten 7er-Serien fand man 1x 1400+ und 5x mehr als 1300 - Details weiter unten.
Die 2. Landesliga Herren war auf den Bahnen 9 – 16 am Werk.
Unser Spiel: Unsere logische Start-Formation war aufgelegt: die Pfeifer-Brüder und Karli Serloth gingen optimistisch ins Rennen. Guter Start auf 11-12 gegen den Tabellen-Nachbarn BC Funk. Andy derzeit in ausgezeichneter Form und seine 222 waren beim 583 zu 510 mehr als hilfreich. Sehr zufrieden waren wir dann auch mit Spiel 2: die Black Jack Bowlers – ein traditionell sehr schwerer Gegner für uns – wurden auch 15-16 mit 621 zu 551 deutlich in die Schranken gewiesen, Unerwarteter Flop dann gegen die Spielgemeinschaft 1.ÖBC/BC Alt auf 13-14. Die etwas zeitig gebrochenen Bahnen hatten wir nicht im Griff. 496 zu 538 lag unter unserem Anspruch. Richy kam jetzt für Karli, was aber unser Spiel nicht nachhaltig verbesserte. Unser Glück, dass Pinteufel auf 9-10 nicht zum Spiel fand, deshalb reichte es für uns zum Sieg. 525 zu 475. Martin Pfeifer machte jetzt für mich Platz. Future/BTA hatte auf 13-14 das bessere Ende für sich. 543 zu 595. Sieht deutlicher aus, als es war. Vorletzter Gegner die Gelben auf 9-10. Und – ich möchte fast sagen: wie sehr oft schon – war uns wieder „Altspatz“ Hans Had zu viel. Seine 244 neutralisierten die 133 des gelben Schluss-Manns und verhalfen HH & Co zu einem wichtigen 521 zu 559-Sieg. Schadensbegrenzung war jetzt schon sehr wichtig – und gelang. Auf 15-16 konnten wir in der „Wüste Gobi“ gegen Casino mit 525 zu 499 auf mattem Niveau die Punkte 7 und 8 einfahren.
So richtig happy waren wir alle am Schluss nicht. Andy hat aber mit 1382 wieder seine anhaltend gute Form bewiesen. Bravo Andy.
Unsere Ergebnisse im Detail:
|
Spiel 1 |
Spiel 2 |
Spiel 3 |
Spiel 4 |
Spiel 5 |
Spiel 6 |
Spiel 7 |
Serie |
Schnitt |
Andreas Pfeifer |
222 |
213 |
177 |
205 |
180 |
189 |
196 |
1382 |
197,429 |
Karl Serloth |
171 |
194 |
145 |
- |
- |
- |
- |
510 |
170,000 |
Martin Pfeifer |
190 |
214 |
174 |
182 |
- |
- |
- |
760 |
190,000 |
Richard Fischer |
- |
- |
- |
138 |
186 |
187 |
141 |
652 |
163,000 |
Walter Fiala |
- |
- |
- |
- |
177 |
145 |
188 |
510 |
170,000 |
Trio-Ergebnis |
583 |
621 |
496 |
525 |
543 |
521 |
525 |
3814 |
181,619 |
Gegner |
Funk |
BJB |
1.ÖBC |
Pinteufel |
Future |
Strike |
Casino |
|
|
Ergebnis Gegner |
510 |
551 |
538 |
475 |
595 |
559 |
499 |
3727 |
177,476 |
Punkte |
2 |
2 |
0 |
2 |
0 |
0 |
2 |
|
8 Punkte |
Die Besten des Spieltages:
Das beste Trio stellten die unermüdlichen Black Bowlers: gute 4090 Pins (194,762 Schnitt) brachten 11 Punkte.
Robert Fürst führte die Spielgemeinschaft Future/BTA mit 10 Punkten (3900) ins Spitzenfeld der Tabelle. Hans Had und Strike & Spare ergatterten 9 Punkte (mit 3710 Pins) und vorerst die Tabellen-Führung. Tyrolia (3814) mit 8 Punkten noch vor 1.ÖBC/BC Alt (3748) mit 6 und drei Trios mit je 4 Punkten: Casino (3774), Pinteufel (3589) und Sportunion BC Funk (3525).
Beste Einzelspieler: Robert Fürst (Future/BTA) 1435 (6 Spiele zwischen 201 und 223), Wolfgang Wondratsch (BJB) 1393 (234/4.), Andreas Pfeifer (Tyrolia) 1382, Hans Had (Strike) 1364 (244/6.), Wolfgang Hauska (BJB) 1355, Dusan Kometter (BJB) 1342 (Tageshöchstspiel 248/4., 245/5.) und Franky Fürnsinn (Casino) 1335.
Alles „alte Bekannte“ in diesen Tages-Rankings.
Beste Trio-Durchgänge: nur 3 Trios heute über 600, und zwar BJB mit 690/4., 628/5., sowie Tyrolia und Casino jeweils im 2. Spiel.
Tabelle nach Runde 2 |
Pkte |
Pins |
|
1.(1) |
Strike & Spare |
20 |
7853 |
2.(5) |
BJB |
17 |
8159 |
3.(3) |
Tyrolia 1 |
16 |
7780 |
4.(7) |
Future/BTA 1 |
16 |
7770 |
5.(2) |
Pinteufel 1 |
12 |
7665 |
6.(6) |
1.ÖBC/Alt 1 |
12 |
7637 |
7.(4) |
Sportunion BC Funk 1 |
12 |
7375 |
8.(8) |
Casino |
8 |
7559 |
Zusammenfassung: Die Tabelle wurde in dieser 2. Runde ordentlich durchgemixt. Der Spitzenreiter und das Schluss-Licht haben ihre Positionen behalten. Alles noch eng beieinander. Die nächste Cumberland-Runde am 12. November wird vielleicht erste Tendenzen erkennen lassen. Spannend bleibts mit Sicherheit.
Bis bald.
Walter